Geschichte der BOSSARD Arena

März 2002
Auftrag an Projektgruppe zur Erarbeitung der Grundlagen für ein neues Eisstadion (möglicher Standort, Kapazität, Raumprogramm, flankierende Massnahmen, Grössenordnung Kosten, etc.).

Dezember 2003
Ausschreibung eines Konkurrenzverfahrens unter Investoren für ein städtebauliches Überbauungskonzept auf dem Areal Herti / «Bossard»-Areal.

August 2004
Auswahl des Konzeptes des Teams Anliker AG Emmenbrücke mit den Architekten Scheitlin-Syfrig + Partner Luzern sowie Leutwyler Partner Architekten Zug.

November 2004
Freigabe Kredit über CHF 300'000.- durch den GGR für die Projektierungsvorbereitung «Neue Eissportanlagen Herti Zug».

November 2005
Freigabe Kredit über CHF 4,75 Mio durch das Zuger Stimmvolk für das «Überbauungskonzept Stadion- und «Bossard»-Areal: Beitrag an die Projektierungs- und Projektentwicklungskosten».

Februar 2008
Freigabe Kredit von CHF 60,96 Mio «Eisstadion Herti mit Aussenfeld und Parkhaus: Neubau; Baukredit».

August 2010
Eröffnung BOSSARD Arena.

Herbst 2011
Eröffnung Parkhaus, Ausseneisfeld und Platz.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.